Tagesstrukturen Cheschtenebaum
  • Verein
    • Trägerschaft
    • Leitlinien
    • Goenner und Spenden
  • Verein
    • Trägerschaft
    • Leitlinien
    • Goenner und Spenden

unser Aktuelles

Ferienprogramm "Polizei"

29/7/2021

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

10/7/2021

 
Bild
Wir gratulieren unserer Lena ganz herzlich zu Ihrem Abschluss. Wir sind sehr stolz auf dich!!!!

Ausflug in den Zoo

22/6/2021

 
Bild
Bild
Bild

Der neue Spielplatz wird bei jedem Wetter genutzt :)

22/6/2021

 
Bild
Bild
Bild

Auch wir haben bei der Stuhlaktion mitgemacht!!!!

1/6/2021

 
Bild

Findet ihr die Stühle im Flecken?
Schickt uns doch ein Foto von euch mit den Stühlen, dann können wir die Bilder hier posten...:)
nadia.laube@cheschtenebaum.ch
Bild

Der Spielplatz ist fast fertig :)

29/4/2021

 
Bild

Ein grosses Dankeschööön!!!!

19/11/2020

 
In den letzten Wochen haben Florence Stückelberg, Barbara Jegerlehner, Lena Maag, Ajla Mesic, Céline Schleuniger, Brigitte Schleuniger, Yesim Yildiz, Albina Perzhaku und Jana Meier, sowie unsere neuen Mitarbeitenden, Korhan Pamukcu, Gülsüm Düdükcü, Florence Haas, Silja Lorenz, Leona Kramer, Yvonne Fuchs und Christa Fehlmann ausserordentliches geleistet!

Liebes Kita-Team und liebes Hort-Team
Wir sind sehr dankbar und stolz auf Euch, dass Ihr so schnell einen guten Draht zu den Kindern aufbauen konntet, Euch gegenseitig wohlwollend unterstützt habt und mit viel Humor & Mut zur Lücke den Alltag meistert. Ihr habt über Euer Pensum hinaus Zeit investiert, damit sich die Kinder wohl fühlen, die Räume mit Lachen erfüllt werden und der Betrieb stabil bleibt. Einen herzlichen Dank an Euch alle! Schon bald kommt weitere Unterstützung für Euch. Weiter so! 
Eurer Betriebsleitung, Miriam Kessler

Das Team ist komplett

18/11/2020

 
Ein langer Auswahlprozess ist abgeschlossen und wir konnten ein motiviertes, fröhliches und engagiertes Team zusammenstellen.

Neu begrüssen wir folgende Mitarbeitende:

Frau Manuela Smit Voser wird in der Administration tätig sein und Frau Angelika Ganzmann Bindert ersetzen. Zur Zeit arbeitet sie 15% und wird uns ab dem 1. Dezember an vier Vormittagen in der Woche 40% zur Verfügung stehen.

Frau Yasmin Wyss konnten wir als Gruppenleitung 80% für die Gruppe Mimuk in der Kita gewinnen. Sie wird im November 2020 an einzelnen Tagen im Betrieb sein und offiziell auf den 01.  Dezember ihre Funktion antreten.

Frau Laura Agostinho haben wir als Gruppenleitung 80% für die Gruppe Cocolino eingestellt. Sie ist bis Ende des Jahres noch für ihren ehemaligen Arbeitgeber engagiert und wird auf den 04. Januar 2021 zu uns stossen. 

Frau Miriam Meier wird als Bereichsleitung Hort zu 80% für uns tätig sein. Ab Ende November wird sie jeweils Dienstags und Donnerstag bis zu den Weihnachtsferien in den Hort schnuppern und Kinder, Eltern und Team kennenlernen. Ab dem 04. Januar 2021 steht Sie uns dann vollumfänglich zur Verfügung.

Wir freuen uns auf die nahende Unterstützung!

Gartenprojekt

3/11/2020

 
Liebe Eltern
Am Dienstag, den 03.11.2020 hat nun endlich der Bau des Kita Spielplatzes begonnen. Kinder und Betreuungspersonal beobachten täglich die Fortschritte und die Vorfreude ist gross. 
Bisher steht der Spielturm und der Fallschutz wurde ausgetauscht. Im Dezember geht es mit den Arbeiten am Gelände weiter, um die Vorbereitung für die Spielgeräte für die zweite Etappe zu schaffen.

Bild

Wir suchen Verstärkung

5/8/2020

 
​Der Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum betreibt in Bad Zurzach eine Kindertagesstätte und einen Schülerhort/-club. An zwei verschiedenen Standorten betreuen wir täglich ca. 50 Kinder im Alter zwischen 4 Monaten und 15 Jahren. Während der Schulzeit bietet unser Schülerhort einen Mittagstisch, verschiedene Betreuungsmodule am Vor- und Nachmittag und während der Schulferien eine Ganztagesbetreuung für Kinder ab dem Kindergartenalter bis zum Austritt aus der Primarschule. Der Schülerclub ist ein Mittagstischangebot für Oberstufenschüler.
 
Zur pädagogischen, personellen und organisatorischen Führung unseres Schülerhorts-/clubs suchen wir per sofort (oder nach Vereinbarung) eine
 
Pädagogische Bereichsleitung Schülerhort/-club 80% (m/w)
 
Ihre Aufgaben
  • Betreuungsarbeit (ca. 50-60 Stellenprozent)
    • Selbständiges Führen der Kindergruppe durch Planung und Organisation eines geregelten und pädagogisch wertvollen Alltags, von Projekten und Feriengestaltung
    • Gestaltung der Mahlzeiten als soziales Erlebnis
    • Gezielte Beobachtung, Förderung und Beschäftigung des einzelnen Kindes und der gesamten Gruppe
    • Führen der Kinderportfolios
    • Unterstützung der Kinder bei ihren Hausaufgaben unter Rücksichtnahme auf Weisungen und Wünsche der Eltern und der Schule
    • Eingewöhnung neuer Kinder gemäss internem Eingewöhnungskonzept
  • Führungsarbeit (ca. 20-30 Stellenprozent)
    • Planung und Qualitätssicherung der täglichen Betreuungsarbeit, der Elternarbeit und Elternkommunikation, inklusive Belegungsplanung, Vertragsabschlüsse, Aufnahme-, Entwicklungs- und Austrittsgespräche, Elternabende und Elternanlässe
    • Führung des Personals inklusive Rekrutierung, Einführung, Arbeitsplangestaltung, Arbeitszeiterfassung, Teamentwicklung und –weiterbildung, Zielvereinbarung, Qualifizierung und Teamsitzungen
    • Weiterentwicklung und Gewährleistung des pädagogischen Konzepts sowie Unterstützung der Pädagogischen Gesamtleitung bei der Überarbeitung und Aktualisierung von Tagesstrukturkonzepten
    • Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzungsarbeit mit anderen Gremien und Institutionen
 
Ihr Profil
  • Sie haben eine höhere fachliche Ausbildung (HF, FH, Uni) abgeschlossen oder sind ausgebildete FABE Ki, KKE mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung und haben idealerweise 2 Jahren Erfahrung in der pädagogischen, personellen und organisatorischen Teamführung eines Horts (abgeschlossene Führungsausbildung) oder die Bereitschaft sich darin weiterzubilden.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der Integration/Inklusion und Freizeitpädagogik für Schulkinder
  • Sie sind fähig, in einem lebendigen Betrieb den Überblick zu behalten und hektische Situationen selbstständig und in Ruhe zu bewältigen
  • Durch Ihr kinderliebes, herzliches Wesen schätzen sie die tägliche Betreuungsarbeit und den Umgang mit Kindern
  • Sie sind teamfähig, belastbar und verantwortungsbewusst
  • Ihre Arbeitsweise ist engagiert, motiviert und Sie sind neugierig und offen für neue Situationen
 
Wir bieten Ihnen
  • ein professionelles und teamorientiertes Arbeitsumfeld
  • eine spannende Zusammenarbeit mit unserem anderen Bereich Kita und die Vernetzung mit Schulen, Kindergärten, Jugendarbeit, der Standortgemeinde und anderen Institutionen
  • eine kompetente, wertschätzende und unterstützende Pädagogische Gesamtleitung
  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und das ständige Wachstum unserer Tagesstrukturen aktiv mitzugestalten und zu begleiten
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen
 
Wir freuen uns auf eine kommunikative, begeisterungsfähige und anpackende Persönlichkeit.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte elektronisch an Frau Miriam Kessler, Pädagogische Gesamtleiterin.
 
Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum, Hauptstrasse 35A, 5330 Bad Zurzach
Tel. 056 249 25 65, email miriam.kessler@cheschtenebaum.ch

Pandemienplan & Schutzkonzepte

5/8/2020

 
Die Pandemie hält den Cheschtenebaum auf Trap! Mit Hilfe des Schutzkonzeptes von kibesuisse sind wir allerdings gut vorbereitet. 
​Wer sich näher interessiert findet unter www.kibesuisse.ch weitere Informationen.

Absage Jubiläumsfeier vom 6. Juni 2020

17/3/2020

 
Aus gegebenem Anlass wird unsere Jubiläumsfeier auf unbestimmte Zeit verschoben.

Vielen Dank für das Verständnis.

Frühjahrsferienbetreuung im April 2020

14/3/2020

 
Die Durchführung und das Programm der Ferienbetreuung sind abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona Situation.  Wir verlängern die Anmeldefrist zunächst bis Montag, den 30.03.2020 und beschränken die Platzzahl aufgrund der bis heute bekannten Informationen auf max. 24 Kinder am Tag.

Aktuell planen wir keine Ausflüge und keine Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Absage der Mitgliederversammlung vom 25.03.20

14/3/2020

 
Aus gegebenem Anlass wird die Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben.

Vielen Dank für das Verständnis.

Unser Programm für die Sportferien ist da!

14/1/2020

 

Projektwochen Kochen!

Montag 03.02.2020

Kochen
Waldnachmittag
(Waldtag Bad Zurzach)
Bitte Rucksack, kleiner Snack, und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit 16:00 Uhr im Hort

Dienstag 04.02.2020
Kochen
Gametag
(Medientag)
Es können Videospiele, Playstation, DVD`s, Handy, Laptop usw. mitgebracht werden.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort
 
Mittwoch 05.02.2020
Kochen
Experimente
Bitte Rucksack, kleiner Snack, und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit 16:00 Uhr

Donnerstag 06.02.2020
Kochen
Jetzt wird geschwitzt!
(Turnhalle)
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen
Bequeme Kleidung und Rutschfeste Schuhe oder Finken mitnehmen.
Abholzeit 16:00 Uhr im Hort

Freitag 07.02.2020
Naturama
(Aarau)
Bitte Rucksack mit kleinem Snack und Wasserflasche mitbringen
Wetterentsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk
 Abholzeit 17:54 Uhr am Bahnhof Bad Zurzach

Montag 10.02.2020
Kochen
Movie Time
(Kinozeit)
Es dürfen Filme mitgebracht werden.
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort

Dienstag 11.02.2020
Kochen
Experimente
Bitte Rucksack mit kleinem Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit 16:00

Mittwoch 12.02.2020
Kochen
Schlittschuhfahren
Bitte Rucksack mit kleinem Snack und Wasserflasche mitbringen
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

Donnerstag 13.02.2020
Kochen
Spielezeit
 (Spielzeugtag)
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Es dürfen Spielsachen von Zuhause mitgebracht werden
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

Freitag 14.02.2020
 Kochen
Piraten - Tag
 Bitte Rucksack, kleiner Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 17:30 Uhr in der Kita


Wir behalten uns vor, das Programm dem Wetter und der Kinderzahl entsprechend anzupassen.
Bringzeit von 06:45 – 09.00 Uhr in der KiTa Cheschtenebaum, Hauptstrasse 35a, Bad Zurzach (Achtung neuer Standort)
Gerne könnt Ihr Eure Kinder bis Freitag den, 24. Januar 2020 bei uns anmelden .


Unser Team sucht Verstärkung!

16/12/2019

 
Der Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum betreibt in Bad Zurzach eine Kindertagesstätte und einen Schülerhort/-club. An zwei verschiedenen Standorten betreuen wir täglich ca. 50 Kinder im Alter zwischen 4 Monaten und 15 Jahren. Während der Schulzeit bietet unser Schülerhort einen Mittagstisch, verschiedene Betreuungsmodule am Vor- und Nachmittag und während der Schulferien eine Ganztagesbetreuung für Kinder ab dem Kindergartenalter bis zum Austritt aus der Primarschule. Der Schülerclub ist ein Mittagstischangebot für Oberstufenschüler.

Zur Vergrösserung unseres Team suchen wir für unsere Kita und für den Schülerhort je eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit als Miterzieher/in / FaBe.

• Sie sind eine kontaktfreudige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit und haben idealerweise Kenntnisse in der Anleitung und Ausbildung von Lernenden
• Sie verfügen neben pädagogischer Fachkompetenz über Organisationstalent, Kreativität und haben Freude an der Arbeit mit Kleinstkindern und Schulkindern
• Eine selbständige und reflektierte Arbeitsweise, Flexibilität, Belastbarkeit sowie sehr gute Umgangsformen zählen ebenfalls zu Ihren Stärken.
• Ein Abschluss als FaBe oder gleichwertige Ausbildung wird vorausgesetzt.
• Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung


Damit Sie in dieser Position erfolgreich sein können, bieten wir Ihnen
• Ein familiäres, spannendes und sich ständig weiterentwickelndes Arbeitsumfeld
• Verantwortung in der Betreuung von Lernenden und Praktikanten
• Eine gute Einarbeitung in Ihren neuen Arbeitsbereich durch unser motiviertes Betreuungsteam
• Spielraum beim Gestalten Ihres beruflichen Alltags
• Einen zentral gelegenen Arbeitsort im Grünen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Bitte vermerken Sie in Ihrer Bewerbung ob Sie sich für die vakante Stelle in der Kita oder dem Schülerhort bewerben.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: 
Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum
Katrin Wohner
Hauptstrasse 35A, 5330 Bad Zurzach
katrin.wohner@cheschtenebaum.ch

Unser Ferienprogramm für die Herbstferien 2019 da!

6/9/2019

 

Montag 30. September 
Robin Hood Tag (Waldtag Bad Zurzach)
Bitte Rucksack, kleiner Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16:30 Uhr im Hort

Dienstag 01. Oktober
​Gametag (Medientag)
Es können Videospiele, Playstation, DVD`s, Handy, Laptop usw. mitgebracht werden. 
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort 
 
Mittwoch 02. Oktober
Spielplatzbesuch (Waldshut)
Bitte Rucksack, kleiner Snack, und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit 17:24 Uhr Bahnhof Bad Zurzach oder ab 17:45 Uhr im Hort

Donnerstag 03. Oktober
Jetzt wird geschwitzt! (Turnhalle)
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen Bequeme Kleidung und Rutschfeste Schuhe oder Finken mitnehmen. Abholzeit 16:00 Uhr im Hort

Freitag 04. Oktober
Basel Zoo
Bitte Rucksack mit kleinem Snack und Wasserflasche mitbringen Wetterentsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk   Abholzeit 17:54 Uhr am Bahnhof Bad Zurzach

Montag 07. Oktober 
Movie Time
(Kinozeit)
Es dürfen Filme mitgebracht werden.
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort

Dienstag 08. Oktober 
Spielplatzbesuch
(Baden)
Bitte Rucksack mit kleinem Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit 16:54 am Bahnhof Bad Zurzach oder ab 17:15 im Hort

Mittwoch 09. Oktober 
Piratentag
Bitte Rucksack mit kleinem Snack und Wasserflasche mitbringen
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

Donnerstag 10. Oktober 
Spielezeit
 (Spielzeugtag)
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Es dürfen Spielsachen von Zuhause mitgebracht werden
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

Freitag 11. Oktober 
Robin Hood Tag
(Waldtag Endingen)
Bitte Rucksack, kleiner Snack und Wasserflasche mitbringen. Abholzeit ab 17:30 Uhr in der Kita

Anmeldung bitte bis Mittwoch den 18. September 2019.

Wir behalten uns vor, das Programm dem Wetter und der Kinderzahl entsprechend anzupassen.
Bringzeit von 06:45 – 09.00 Uhr in der KiTa Cheschtenebaum, Hauptstrasse 35a, Bad Zurzach (Achtung neuer Standort) Fragen und Anliegen beantworten wir gerne persönlich oder per Schülerhort Natel: 0797838148.

Pädagogische Bereichsleitung Schülerhort/-club 80 - 100% (m/w) gesucht!

19/8/2019

 
 Der Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum betreibt in Bad Zurzach eine Kindertagesstätte und einen Schülerhort/-club. An zwei verschiedenen Standorten betreuen wir täglich ca. 50 Kinder im Alter zwischen 4 Monaten und 15 Jahren.
Während der Schulzeit bietet unser Schülerhort einen Mittagstisch, verschiedene Betreuungsmodule am Vor- und Nachmittag und während der Schulferien eine Ganztagesbetreuung für Kinder ab dem Kindergartenalter bis zum Austritt aus der Primarschule. Der Schülerclub ist ein Mittagstischangebot für Oberstufenschüler.
 
Zur pädagogischen, personellen und organisatorischen Führung unseres Schülerhorts-/clubs suchen wir per August 2019 (oder nach Vereinbarung) eine
 
Pädagogische Bereichsleitung Schülerhort/-club 80 - 100% (m/w)
 
Ihre Aufgaben
-      Planung, Durchführung, Nachbereitung und Qualitätssicherung
o   der täglichen Betreuungsarbeit (inkl. Wochen-, Monats- und Jahresplanung) im Einklang mit den Bedürfnissen der Kinder und den Konzepten und Reglementen der Tagesstrukturen Cheschtenebaum
o   der Elternarbeit und Elternkommunikation, inklusive Belegungsplanung, Vertragsabschlüsse, Aufnahme-, Entwicklungs- und Austrittsgespräche, Elternabende und Elternanlässe
-      Führung des Personals inklusive Rekrutierung, Einführung, Arbeitsplangestaltung, Arbeitszeiterfassung, Teamentwicklung und –weiterbildung, Zielvereinbarung, Qualifizierung und Teamsitzungen
-      Ausbildungsverantwortung für Lernende und Praktikantinnen gemäss Ausbildungskonzept
-      Weiterentwicklung und Gewährleistung des pädagogischen Konzepts sowie Unterstützung der Betriebsleitung bei der Überarbeitung und Aktualisierung von Tagesstrukturkonzepten
-      Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzungsarbeit mit anderen Gremien und Institutionen
 
Ihr Profil
-      Sie haben eine höhere fachliche Ausbildung (HF, FH, Uni) abgeschlossen oder sind ausgebildete FABE Ki, KKE mit mindestens 7 Jahren Berufserfahrung und 2 Jahren Erfahrung in der pädagogischen, personellen und organisatorischen Betriebsführung eines Horts (abgeschlossene Führungsausbildung)
-      Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der Integration/Inklusion
-      Sie besitzen einen abgeschlossenen Berufsbildnerkurs und haben Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
-      Sie sind fähig, in einem lebendigen Betrieb den Überblick zu behalten und hektische Situationen selbstständig und in Ruhe zu bewältigen
-      Durch Ihr kinderliebes, herzliches Wesen schätzen sie die tägliche Betreuungsarbeit und den Umgang mit Kindern
-      Sie sind teamfähig, belastbar und verantwortungsbewusst
-      Ihre Arbeitsweise ist engagiert, motiviert und Sie sind neugierig und offen für neue Situationen
 
Wir bieten Ihnen
-      ein professionelles und teamorientiertes Arbeitsumfeld
-      eine spannende Zusammenarbeit mit unserem anderen Bereich Kita und die Vernetzung mit Schulen, Kindergärten, Jugendarbeit, der Standortgemeinde und anderen Institutionen
-      eine kompetente, wertschätzende und unterstützende Betriebsleitung
-      eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und das ständige Wachstum unserer Tagesstrukturen aktiv mitzugestalten und zu begleiten
-      zeitgemässe Anstellungsbedingungen
 
Wir freuen uns auf eine kommunikative, begeisterungsfähige und anpackende Persönlichkeit.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte elektronisch an Frau Katrin Wohner, Betriebsleiterin.
 
Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum, Promenadenstrasse 11, 5330 Bad Zurzach
Tel. 056 249 25 65, email katrin.wohner@cheschtenebaum.ch

Unser Programm für die Sommerferien!

14/6/2019

 
08.07.2019
Piratentag
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

09.07.2019
Spielplatzbesuch
(Spielplatz in Baden)
Bitte Rucksack, kleiner Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit 17:54 Uhr Bahnhof Bad Zurzach oder 18:15 Uhr im Hort

10.07.2019
Spielezeit
(Spielzeugtag)
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

11.07.2019
Robin Hood Tag
(Waldtag) 
Bitte Rucksack, kleiner Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 17:30 Uhr im Hort

12.07.2019
Abgetaucht
(Badi Lauchringen)
Bitte Rucksack, kleiner Snack, Wasserflasche, Badekleidung und zwei Handtücher mitbringen.
Abholung in der Badi Lauchringen oder
Abholzeit ab 18:00 Uhr im Hort

15.07.2019
Abgetaucht
(Badi Mellikon)
Bitte Rucksack, kleiner Snack, Wasserflasche, Badekleidung und zwei Handtücher mitbringen.
Abholzeit 17:33 Uhr Bahnhof Bad Zurzach oder 17:50 Uhr im Hort

16.07.2019
Gametag
(Medientag) 
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Es können Videospiele, Playstation, DVD`s, Handy, Laptop usw. mitgebracht werden.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

17.07.2019
Hilfe, es brennt!
(Besuch bei der Feuerwehr)
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

18.07.2019
Spielplatzbesuch
(Spielplatz in Ehrendingen)
Bitte Rucksack, kleiner Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 17:55 Uhr im Hort

19.07.2019
Experimente Tag
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

22.07.2019
Wer ist schneller?
(Fahrzeugtag) 
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

23.07.2019
Robin Hood Tag
(Waldtag) 
Bitte Rucksack, kleiner Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 17:30 Uhr im Hort

24.07.2019
Glaceplausch
(Mikadotag) 
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

25.07.2019
Abgetaucht
(Badi Mellikon)
Bitte Rucksack, kleiner Snack, Wasserflasche, Badekleidung und zwei Handtücher mitbringen.
Abholzeit 17:33 Uhr Bahnhof Bad Zurzach oder 17:50 Uhr im Hort

26.07.2019
Spielplatzbesuch
(Rheinheim) 
Bitte Rucksack, kleiner Snack, Badekleidung, ein Handtuch und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

29.07.2019
Spielplatzbesuch
(Waldshut) 
Bitte Rucksack, kleiner Snack, Badekleidung, ein Handtuch und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit 17:24 Uhr Bahnhof Bad Zurzach oder ab 17:45 Uhr im Hort

30.07.2019
Abgetaucht
(Badi Klingnau) 
Bitte Rucksack, kleiner Snack, Wasserflasche, Badekleidung und zwei Handtücher mitbringen.
Abholzeit 17:54 Uhr Bahnhof Bad Zurzach oder 18:15 Uhr im Hort

31.07.2019
Tierpark 
Bitte Rucksack, kleiner Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

01.08.2019
Hort geschlossen
 

02.08.2019
Spielezeit 
Abholzeit ab 16 Uhr in der Kita

05.08.2019
Robin Hood Tag
(Waldtag) 
Bitte Rucksack, kleiner Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 17:30 Uhr im Hort

06.08.2019
Rollende Bälle
(Minigolf) 
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

07.08.2019
Abgetaucht
(Regibad)
Bitte Rucksack, kleiner Snack, Wasserflasche, Badekleidung und zwei Handtücher mitbringen.
Abholung im Regibad Bad Zurzach

08.08.2019
Kinozeit 
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Es können DVD`s von zu Hause mitgebracht werden.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

09.08.2019
Ferienplausch
(Mikadotag)
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort

Wir behalten uns vor, das Programm dem Wetter und der Kinderzahl entsprechend anzupassen.
 
 Bringzeit von 06:45 – 09.00 Uhr in der KiTa Cheschtenebaum, Promenadenstrassse 11, Bad Zurzach

Anmeldungen bitte bis 26. Juni beim Schülerhort.
​

Das Regibad ist bunt!

16/4/2019

 
Heute hat der Schülerhort im Ferienprogramm das Regibad verschönert.
Die Kinder haben mit viel Elan, Farbe und Pinsel eine Wand gestaltet.
Einen ganz herzlichen Dank geht an Moni & das Baditeam und natürlich an die vielen grossen und kleinen Künstler!
Bild

Mitgliederversammlung am 27. März 2019 um 19.30 Uhr

12/3/2019

 
Einladung zur Mitgliederversammlung
 
 
Liebe Eltern, geschätzte Mitglieder, Gönner und Gäste
 
Ganz herzlich laden wir Sie zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Tagesstrukturen Cheschtenebaum Bad Zurzach ein:
 
Mittwoch, 27.03.2019, 19:30 Uhr, Oberstufenzentrum Bad Zurzach, Neubergstrasse 8
 
Auf der Tagesordnung stehen folgende Traktanden:
  1. Begrüssung und Wahl des Stimmenzählers
  2. Genehmigung des Protokolls der MV vom 23.03.2018
    (Protokoll ist einsehbar auf der Homepage www.cheschtenebaum.ch)
  3. Jahresberichte Kita, Hort & Club
  4. Jahresbericht des Vorstandes und Ausblick auf die Ziele 2019
  5. Genehmigung der Jahresrechnung 2018
  6. Revisionsbericht 2018
  7. Wahl neue Vorstandsmitglieder Amtsperiode 2019
  8. Genehmigung der Mitgliederbeiträge 2019
  9. Genehmigung des Budgets 2019
  10. Ernennung Monic Bamberger als Ehrenpräsidentin
  11. Verschiedenes und Dank
 
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung können bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit dieser sie noch auf die Tagesordnung setzen kann.
 
Nutzen Sie die Chance zur Information und zum Austausch mit dem Vorstand und dem Betreuungsteam. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
 
Freundliche Grüsse
Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum Bad Zurzach
                                              
Annett Winkler                                                                        Franziska Scherer
Präsidentin                                                                              Aktuarin

Anmeldung  bis spätestens 20.03.2019 an:
 
Katrin Wohner
Betriebsleiterin, Tagesstrukturen Cheschtenebaum, Promenadenstrasse 11, 5330 Bad Zurzach
katrin.wohner@cheschtenebaum.ch
Tel. 056 249 25 65

Unser Ferienprogramm für die Frühlingsferien

5/3/2019

 
Schülerhort
Ferienprogramm  15. bis 26. April 2019

Anmeldungen bitte bis Freitag, 15. März beim Schülerhort Team.

 
 15.04.2019
Robin Hood Tag (Wald)
 Bitte Rucksack, kleinen Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 17:15 Uhr im Hort.

16.04.2019
Pinselaktion  im Regibad (Wir bemalen das Regibad!)
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Regibad.

17.04.2019
Baggertag (Besuch im Ebianum)
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit 17:33 Uhr am Bahnhof Zurzach oder ab 17:45 Uhr im Hort.

18.04.2019
Klettertag (Besuch der Boulderhalle in Tiengen)
Bitte Rucksack, kleinen Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort.

19.04.2019
Feiertag Karfreitag (Hort geschlossen)
 22.04.2019
Feiertag Ostermontag (Hort geschlossen)

23.04.2019
Energiegeflüster (Besuch im Axporama)
Bitte Rucksack, kleinen Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit 17:24 Uhr am Bahnhof Zurzach oder ab 17:45 Uhr im Hort.

24.04.2019
Mikadotag 
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort.

25.04.2019
Robin Hood Tag (Wald)
Bitte Rucksack, kleinen Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 17:15 Uhr im Hort.

26.04.2019
Lasst die Bälle rollen! (Wir gehen Minigolf spielen!)
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort.



Wir behalten uns vor das Programm dem Wetter und der Kinderzahl entsprechend anzupassen.
Die Kinder benötigen täglich wettergerechte Kleidung.
 
 Bringzeit von 07.00 – 09.00 Uhr in der KiTa Cheschtenebaum, Promenadenstrassse 11, Bad Zurzach

Unser Programm für die Sportferien!

14/1/2019

 
Schülerhort Ferienprogramm  04. bis 15. Februar 2019
 
 
04.02.2019
Jetzt wird geschwitzt (Turnhalle)
Bitte Turnsachen, Anti Rutschsocken oder Turnschuhe und eine Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort.

05.02.2019
Was krabbelt denn da? (Naturama)
Bitte Rucksack, kleinen Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort.

06.02.2019
Fasnachtsbasteln Glaceplausch
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort

07.02.2019 
 Auf die Kufen fertig los! (Eislaufen)
Bitte Rucksack, Schneehose, Handschuhe, Helm, kleinen Snack und Wasserflasche mitbringen. Wenn vorhanden, bitte Schlittschuhe mitbringen.
Abholzeit 17:33 Uhr am Bahnhof Zurzach oder ab 17:45 Uhr im Hort.

08.02.2019
Mikadotag
Abholzeit ab 16:00 Uhr in der Kita

11.02.2019
Spass im kühlen Nass
(Schwimmbadbesuch)
Bitte Rucksack, Badesachen, Handtücher,Schwimmflügel, kleinen Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit 17:54 Uhr am Bahnhof Zurzach

12.02.2019
Wieso? Weshalb? Warum? (Experimente)
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort

13.02.2019
Berolino - Tag
Bitte Rucksack, Anti-Rutsch Socken,Turnsachen und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeitinformationen folgen per Mail
 
14.02.2019
Film ab! (Medientag)
Sämtliche Medien dürfen von zu Hause mitgebracht werden (Computer, Handy, Videospiele usw.)
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort.

15.02.2019
Mikadotag
Abholzeit ab 16:00 Uhr in der Kita


Anmeldung bitte bis spätestens 23. Januar beim Schülerhort Team.

Wir behalten uns vor das Programm dem Wetter und der Kinderzahl entsprechend anzupassen.
Bringzeit von 07.00 – 09.00 Uhr in der KiTa Cheschtenebaum, Promenadenstrassse 11, Bad Zurzach

Fragen und Anliegen beantworten wir gern persönlich oder per Schülerhort Natel 0797838148.

Das Ferienprogramm für die Herbstferien ist da!

31/8/2018

 
01.10.2018
Film ab! (Medientag)
Sämtliche Medien dürfen von zu Hause mitgebracht werden (Computer, Handy, Videospiele usw.)
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort.

02.10.2018
Berolino Tag
Bitte Rucksack, Anti-Rutsch Socken und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 18:00 Uhr im Hort.

03.10.2018
Ponytrekking in den Wald
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen. Kinder benötigen Kleidung zum Ponyreiten (feste Schuhe, lange Hose).
Abholzeit ab 17:45 Uhr im Hort.

04.10.2018
Wer findet den Schatz? (Schatzsuche durch Bad Zurzach)
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr im Hort.

05.10.2018
Spass im kühlen Nass (Schwimmbadbesuch)
Bitte Rucksack, Badesachen, Handtücher und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16:00 im Hort

08.10.2018
Robin Hood Tag (Waldtag)
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 17:45 Uhr im Hort.

09.10.2018
Heute wird geschwitzt und geschlemmt! (Turnhallentag und Waffelplausch)
Bitte Turnsachen und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort.

10.10.2018
Zoobesuch in Basel
Bitte Rucksack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 18:00 Uhr im Hort oder 17:54 Uhr am Bahnhof Zurzach.

11.10.2018
Spielplatz Ehrendingen
Bitte Rucksack, kleinen Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 17:45 Uhr im Hort.

12.10.2018
Spielzeugtag
Bitte Rucksack, kleinen Snack und Wasserflasche mitbringen.
Abholzeit ab 16 Uhr in der Kita.

Wir behalten uns vor das Programm dem Wetter und der Kinderzahl entsprechend anzupassen.

Bringzeit von 07.00 – 09.00 Uhr in der KiTa Cheschtenebaum, Promenadenstrassse 11, Bad Zurzach

Unser Ferienprogramm für die Sommerferien

4/6/2018

 
09.07.2018
Piratentag
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort

10.07.2018
Spielplatzbesuch (Waldshut)
Abholzeit ab 17:45 Uhr im Hort
Bitte Badekleidung und Handtuch mitbringen.


11.07.2018
Was läuft denn da? (Besuch im Tierpark)
Abholzeit ab 17:00 Uhr im Hort

12.07.2018
Robin Hood Tag (Waldtag)
Abholzeit ab 17:15 Uhr im Hort

13.07.2018
Besuch im Pferdestall
Abholzeit ab 17:15 Uhr im Hort

16.07.2018
Wer ist Fauchi? (Besuch im Schloss Lenzburg)
Abholzeit ab 17:45 Uhr im Hort


17.07.2018
Robin Hood Tag (Waldtag)
Abholzeit ab 17:15 Uhr im Hort

18.07.2018
Abgetaucht (Badi Lauchringen)
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort
Bitte Badekleidung und Handtuch mitbringen.

19.07.2018
Heute wird geschwitzt und Kinozeit!
(Turnhallentag mit Kinonachmittag)
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort
Bitte Turnkleidung und Turnschuhe mitbringen.

20.07.2018
Wasserspass (Mikadotag)
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort
Bitte Badekleidung und Handtuch mitbringen.

23.07.2018
Robin Hood Tag (Waldtag)
Abholzeit ab 17:15 Uhr im Hort


24.07.2018
Spielplatzbesuch (Ehrendingen)
Abholzeit ab 17:45 Uhr im Hort

25.07.2018
Was läuft denn da? (Besuch im Tierpark)
Abholzeit ab 17:00 Uhr im Hort

26.07.2018
Glaceplausch (Mikadotag)
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort
Es darf Spielzeug von zu Hause mitgebracht werden.

27.07.2018
Rollende Bälle (Minigolf in Waldshut)
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort

30.07.2018
Besuch in China (Chinagarten Zürich)
Abholzeit ab 18:00 Uhr im Hort
Bitte Badekleidung und Handtuch mitbringen.


31.07.2018
Wer ist schneller? (Fahrzeugtag)
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort
Es dürfen Fahrräder, Inline Skates usw. mitgebracht werden. Bitte Fahrradhelme nicht vergessen.

01.08.2018
Hort geschlossen

02.08.2018
Robin Hood Tag (Waldtag)
Abholzeit ab 17:15 Uhr im Hort

03.08.2018
Abgetaucht (Regibad Bad Zurzach)
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Regibad Bad Zurzach.
Bitte Badekleidung und Handtuch mitbringen.

06.08.2018
Spielplatzbesuch (Baden)
Abholzeit ab 17:00 Uhr im Hort

07.08.2018
Robin Hood Tag (Waldtag)
Abholzeit ab 17:15 Uhr im Hort


08.08.2018
Film ab! (Medientag)
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort
Sämtliche Medien dürfen von zu Hause mitgebracht werden (Computer, Handy, Videospiele usw.)


09.08.2018
Spielplatzbesuch (Waldshut)
Abholzeit ab 17:45 Uhr im Hort
Bitte Badekleidung und Handtuch mitbringen.

10.08.2018
Ferienplausch (Mikadotag)
Abholzeit ab 16:00 Uhr im Hort
Es darf Spielzeug von zu Hause mitgebracht werden.



Wir behalten uns vor, das Programm dem Wetter und der Kinderzahl entsprechend anzupassen.

Jedes Kind benötigt täglich eine Trinkflasche und einen Z`nüni Rucksack.
Bitte im Hort wettergerechte Kleidung, Wechselkleidung und
Badesachen/Handtuch deponieren. Vielen Dank.
Bringzeit von 07.00 – 09.00 Uhr in der KiTa Cheschtenebaum,


Fragen und Anliegen beantworten wir gern persönlich oder per Schülerhort
Natel 0797838148.



<<Zurück

    Kategorien

    Alle
    Club
    Hort
    Kita
    Mittagstisch

    Archiv

    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    November 2020
    August 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    August 2018
    Juni 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    September 2016
    August 2016

    Autor

    Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum

    RSS-Feed

Bild
Bild
Bild

© Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum | Hauptstrasse 35A | 5330 Bad Zurzach
Besichtigungstermine |​ Kontakt