Der Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum betreibt in Bad Zurzach eine Kindertagesstätte und einen Schülerhort/-club. An zwei verschiedenen Standorten betreuen wir täglich ca. 50 Kinder im Alter zwischen 4 Monaten und 15 Jahren.
Während der Schulzeit bietet unser Schülerhort einen Mittagstisch, verschiedene Betreuungsmodule am Vor- und Nachmittag und während der Schulferien eine Ganztagesbetreuung für Kinder ab dem Kindergartenalter bis zum Austritt aus der Primarschule. Der Schülerclub ist ein Mittagstischangebot für Oberstufenschüler. Zur pädagogischen, personellen und organisatorischen Führung unseres Schülerhorts-/clubs suchen wir per August 2019 (oder nach Vereinbarung) eine Pädagogische Bereichsleitung Schülerhort/-club 80 - 100% (m/w) Ihre Aufgaben - Planung, Durchführung, Nachbereitung und Qualitätssicherung o der täglichen Betreuungsarbeit (inkl. Wochen-, Monats- und Jahresplanung) im Einklang mit den Bedürfnissen der Kinder und den Konzepten und Reglementen der Tagesstrukturen Cheschtenebaum o der Elternarbeit und Elternkommunikation, inklusive Belegungsplanung, Vertragsabschlüsse, Aufnahme-, Entwicklungs- und Austrittsgespräche, Elternabende und Elternanlässe - Führung des Personals inklusive Rekrutierung, Einführung, Arbeitsplangestaltung, Arbeitszeiterfassung, Teamentwicklung und –weiterbildung, Zielvereinbarung, Qualifizierung und Teamsitzungen - Ausbildungsverantwortung für Lernende und Praktikantinnen gemäss Ausbildungskonzept - Weiterentwicklung und Gewährleistung des pädagogischen Konzepts sowie Unterstützung der Betriebsleitung bei der Überarbeitung und Aktualisierung von Tagesstrukturkonzepten - Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzungsarbeit mit anderen Gremien und Institutionen Ihr Profil - Sie haben eine höhere fachliche Ausbildung (HF, FH, Uni) abgeschlossen oder sind ausgebildete FABE Ki, KKE mit mindestens 7 Jahren Berufserfahrung und 2 Jahren Erfahrung in der pädagogischen, personellen und organisatorischen Betriebsführung eines Horts (abgeschlossene Führungsausbildung) - Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der Integration/Inklusion - Sie besitzen einen abgeschlossenen Berufsbildnerkurs und haben Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden - Sie sind fähig, in einem lebendigen Betrieb den Überblick zu behalten und hektische Situationen selbstständig und in Ruhe zu bewältigen - Durch Ihr kinderliebes, herzliches Wesen schätzen sie die tägliche Betreuungsarbeit und den Umgang mit Kindern - Sie sind teamfähig, belastbar und verantwortungsbewusst - Ihre Arbeitsweise ist engagiert, motiviert und Sie sind neugierig und offen für neue Situationen Wir bieten Ihnen - ein professionelles und teamorientiertes Arbeitsumfeld - eine spannende Zusammenarbeit mit unserem anderen Bereich Kita und die Vernetzung mit Schulen, Kindergärten, Jugendarbeit, der Standortgemeinde und anderen Institutionen - eine kompetente, wertschätzende und unterstützende Betriebsleitung - eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und das ständige Wachstum unserer Tagesstrukturen aktiv mitzugestalten und zu begleiten - zeitgemässe Anstellungsbedingungen Wir freuen uns auf eine kommunikative, begeisterungsfähige und anpackende Persönlichkeit. Ihre Bewerbung senden Sie bitte elektronisch an Frau Katrin Wohner, Betriebsleiterin. Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum, Promenadenstrasse 11, 5330 Bad Zurzach Tel. 056 249 25 65, email katrin.wohner@cheschtenebaum.ch Kommentare sind geschlossen.
|
Kategorien
Alle
Archiv
Juli 2021
AutorVerein Tagesstrukturen Cheschtenebaum |
© Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum | Hauptstrasse 35A | 5330 Bad Zurzach
|