Tagesstrukturen Cheschtenebaum
  • Verein
    • Trägerschaft
    • Leitlinien
    • Goenner und Spenden
  • Verein
    • Trägerschaft
    • Leitlinien
    • Goenner und Spenden

unser Kita-Tag

Die Betreuungspersonen in der Kita Cheschtenebaum sorgen für wertvolle Erlebnisse in einer angenehmen Atmosphäre, damit sich das Kind in der Gemeinschaft wohlfühlt. Ein strukturierter Kitaalltag soll dem Kind zusätzlich Konstanz und Stabilität bieten.
6.45 Uhr
Türöffnung im Cheschtenebaum
6.45 – 9.00 Uhr

Bringzeit, gemütliches Ankommen, freies Spielen
07.30 - 8.30 Uhr
Gemeinsames Frühstück und anschliessendes Zähneputzen
9.05 Uhr
Gemeinsamer Tagesbeginn in den Kerngruppen mit jeweiligem Morgenritual
 
Morgenprogramm
​Themen Angebote, gezielte Aktivitäten, freies Spielen im Innen-/ Aussenbereich, gemeinsames Kochen und Backen
11.15 Uhr
Gemeinsames Mittagessen und Zähne putzen
12.00 Uhr
Mittagsruhe
​Mittagsschlaf für die kleineren Kinder, den sie individuell beenden
Mittagsruhe (Bücher anschauen, Kassetten hören, ruhiges Spiel) für die grösseren Kinder
14.00 Uhr
Nachmittagsprogramm
Themen Angebote, gezielte Aktivitäten, freies Spielen im Innen-/ Aussenbereich, gemeinsames Kochen und Backen
15.30 Uhr
Gemeinsames z’Vieri essen
16.00 -18.15 Uhr
​Abholzeit mit freiem Spielen im Innen-/Aussenbereich
18.15 Uhr
Türschliessung im Cheschtenebaum
Bild
Bild
Bild
Spielen im Garten

Hinweis

Bei Kleinstkinder orientieren wir uns an ihrem individuell vertrauten Tagesrhythmus von zu Hause.

​Die Kinder wachsen langsam und altersentsprechend  in den Kita–Tagesablauf hinein.
Wird das Kind einmal ungewohnt früher oder später abgeholt, so ist die Betreuungsperson vorab zu informieren. Dies gilt auch bei kurzfristigen Verspätungen. Die Kinder werden keiner unbekannten Drittperson mitgegeben! Fremde Abholende müssen sich durch einen amtlichen Ausweis identifizieren und eine schriftliche Einwilligung der Eltern vorweisen können.
zurück
Bild
Bild
Bild

© Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum | Hauptstrasse 35A | 5330 Bad Zurzach
Besichtigungstermine |​ Kontakt