Tagesstrukturen Cheschtenebaum
  • Corona
  • Team
  • KITA
    • unser Tag
  • Hort
    • unser Tag
  • Club
    • Anmeldung Mittagessen
    • Menuplan
    • Menu OS
  • Verein
    • Trägerschaft
    • Leitlinien
    • Gönner/Spenden
    • Donation
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt Rechnungswesen
    • Besichtigungstermine
    • An- und Abwesenheit melden
  • Anmeldung
  • Corona
  • Team
  • KITA
    • unser Tag
  • Hort
    • unser Tag
  • Club
    • Anmeldung Mittagessen
    • Menuplan
    • Menu OS
  • Verein
    • Trägerschaft
    • Leitlinien
    • Gönner/Spenden
    • Donation
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontakt Rechnungswesen
    • Besichtigungstermine
    • An- und Abwesenheit melden
  • Anmeldung

unser Aktuelles

Wir suchen Verstärkung

5/8/2020

 
​Der Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum betreibt in Bad Zurzach eine Kindertagesstätte und einen Schülerhort/-club. An zwei verschiedenen Standorten betreuen wir täglich ca. 50 Kinder im Alter zwischen 4 Monaten und 15 Jahren. Während der Schulzeit bietet unser Schülerhort einen Mittagstisch, verschiedene Betreuungsmodule am Vor- und Nachmittag und während der Schulferien eine Ganztagesbetreuung für Kinder ab dem Kindergartenalter bis zum Austritt aus der Primarschule. Der Schülerclub ist ein Mittagstischangebot für Oberstufenschüler.
 
Zur pädagogischen, personellen und organisatorischen Führung unseres Schülerhorts-/clubs suchen wir per sofort (oder nach Vereinbarung) eine
 
Pädagogische Bereichsleitung Schülerhort/-club 80% (m/w)
 
Ihre Aufgaben
  • Betreuungsarbeit (ca. 50-60 Stellenprozent)
    • Selbständiges Führen der Kindergruppe durch Planung und Organisation eines geregelten und pädagogisch wertvollen Alltags, von Projekten und Feriengestaltung
    • Gestaltung der Mahlzeiten als soziales Erlebnis
    • Gezielte Beobachtung, Förderung und Beschäftigung des einzelnen Kindes und der gesamten Gruppe
    • Führen der Kinderportfolios
    • Unterstützung der Kinder bei ihren Hausaufgaben unter Rücksichtnahme auf Weisungen und Wünsche der Eltern und der Schule
    • Eingewöhnung neuer Kinder gemäss internem Eingewöhnungskonzept
  • Führungsarbeit (ca. 20-30 Stellenprozent)
    • Planung und Qualitätssicherung der täglichen Betreuungsarbeit, der Elternarbeit und Elternkommunikation, inklusive Belegungsplanung, Vertragsabschlüsse, Aufnahme-, Entwicklungs- und Austrittsgespräche, Elternabende und Elternanlässe
    • Führung des Personals inklusive Rekrutierung, Einführung, Arbeitsplangestaltung, Arbeitszeiterfassung, Teamentwicklung und –weiterbildung, Zielvereinbarung, Qualifizierung und Teamsitzungen
    • Weiterentwicklung und Gewährleistung des pädagogischen Konzepts sowie Unterstützung der Pädagogischen Gesamtleitung bei der Überarbeitung und Aktualisierung von Tagesstrukturkonzepten
    • Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzungsarbeit mit anderen Gremien und Institutionen
 
Ihr Profil
  • Sie haben eine höhere fachliche Ausbildung (HF, FH, Uni) abgeschlossen oder sind ausgebildete FABE Ki, KKE mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung und haben idealerweise 2 Jahren Erfahrung in der pädagogischen, personellen und organisatorischen Teamführung eines Horts (abgeschlossene Führungsausbildung) oder die Bereitschaft sich darin weiterzubilden.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der Integration/Inklusion und Freizeitpädagogik für Schulkinder
  • Sie sind fähig, in einem lebendigen Betrieb den Überblick zu behalten und hektische Situationen selbstständig und in Ruhe zu bewältigen
  • Durch Ihr kinderliebes, herzliches Wesen schätzen sie die tägliche Betreuungsarbeit und den Umgang mit Kindern
  • Sie sind teamfähig, belastbar und verantwortungsbewusst
  • Ihre Arbeitsweise ist engagiert, motiviert und Sie sind neugierig und offen für neue Situationen
 
Wir bieten Ihnen
  • ein professionelles und teamorientiertes Arbeitsumfeld
  • eine spannende Zusammenarbeit mit unserem anderen Bereich Kita und die Vernetzung mit Schulen, Kindergärten, Jugendarbeit, der Standortgemeinde und anderen Institutionen
  • eine kompetente, wertschätzende und unterstützende Pädagogische Gesamtleitung
  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und das ständige Wachstum unserer Tagesstrukturen aktiv mitzugestalten und zu begleiten
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen
 
Wir freuen uns auf eine kommunikative, begeisterungsfähige und anpackende Persönlichkeit.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte elektronisch an Frau Miriam Kessler, Pädagogische Gesamtleiterin.
 
Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum, Hauptstrasse 35A, 5330 Bad Zurzach
Tel. 056 249 25 65, email miriam.kessler@cheschtenebaum.ch

Kommentare sind geschlossen.

    Kategorien

    Alle
    Club
    Hort
    Kita
    Mittagstisch

    Archiv

    November 2020
    August 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    August 2018
    Juni 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    September 2016
    August 2016

    Autor

    Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum

    RSS-Feed

Bild
Bild
Bild

© Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum | Hauptstrasse 35A | 5330 Bad Zurzach
Besichtigungstermine |​ Kontakt